Domain wasservorräte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Renaturierung:


  • Moore - Ökosystemfunktionen, Bio­diversität und Renaturierung
    Moore - Ökosystemfunktionen, Bio­diversität und Renaturierung

    Moore - Ökosystemfunktionen, Bio­diversität und Renaturierung , Intakte Moore erfüllen wesentliche Ökosystemfunktionen. Sie dienen als Senke für Treibhaus­gase, puffern den Wasserhaushalt ganzer Landschaften, bieten Lebensraum für spezialisierte Arten und fungieren als Geoarchive. Die meisten mitteleuropäischen Moore wurden allerdings durch Entwässerung, Torfabbau sowie intensive Land- und Forstwirtschaft degradiert oder zerstört. Dies führt zu sinkenden Wasserspiegeln, steigenden Treibhausgasemissionen, Habitatfragmentierung und Biodiversitätsverlusten. Der Klimawandel beschleunigt diese negativen Entwicklungen, die nur durch angepasste Landnutzung und Renaturierung kompensiert oder zumindest vermindert werden können. Damit kann ein Beitrag geleistet werden zu den dringend erforderlichen ,naturbasierten Lösungen' für die aktuellen Herausforderungen unserer Umwelt. In dem vorliegenden Band werden Verbreitung, Ökologie, Biodiversität, Nutzung und Renaturierung von Mooren aufgezeigt, neue Forschungsergebnisse vorgestellt und Perspektiven zum Schutz von Mooren, ihrer Renaturierung und, wo erforderlich, einer nachhaltigen Nutzung aufgezeigt. Der Band enthält die überarbeiteten Vorträge und Diskussionen der Fachtagung "Moore: Ökosystemfunktionen, Biodiversität und Renaturierung" im April 2023. Der Dank des Forums Ökologie gilt allen, die zum Gelingen des Buches beigetragen haben, insbesondere den Vortragenden des damaligen Rundgesprächs, der wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Forums, Frau Dr. Claudia Deigele, für die umfassende und umsichtige Unterstützung der Autorinnen und Autoren bei der Erstellung ihrer Beiträge und für die umfangreichen Redaktionsarbeiten und Herrn Dr. Maximilian Scheungrab für die fachkundige Betreuung des Bandes im Verlag Dr. Friedrich Pfeil. München, im Januar 2024 Johannes Kollmann , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Osmancevic, Esad: Wasserversorgung und Klimawandel
    Osmancevic, Esad: Wasserversorgung und Klimawandel

    Wasserversorgung und Klimawandel , Tatsache ist, dass es in vielen Regionen bereits Probleme gibt, den maximalen Wasserverbrauch in den Sommermonaten zu decken. Um sich den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung zu stellen, bedarf es eines erhöhten Schutzes der Ressource sowie eines verbesserten Monitorings zur frühzeitigen Erkennung von problematischen Veränderungen der Parameter in der Trinkwasserversorgung. Ziel des hier veröffentlichten Forschungsprojekts ist es, die klimarelevanten Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung im Raum Süddeutschland zu identifizieren und deren bisherige Auswirkungen zu bewerten. Des Weiteren stellt dieses Forschungsprojekt eine Grundlage für Prognosemodelle dar. Durch eine Datenerhebung bei insgesamt 73 Wasserversorgungsunternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen wurden die Auswirkungen analysiert, die im Zeitraum 2010-2021 bereits festzustellen waren. Durch Gegenüberstellung mit Wetterdaten werden die Zusammenhänge mit wasserversorgungsrelevanten Parametern identifiziert und beschrieben. Diese Ergebnisse bieten die Grundlage und zugleich Chance, um frühzeitig (Gegen-)Maßnahmen zum Schutz der Trinkwasserversorgung ergreifen zu können. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • UNGER HiFloTM TDS-Meter ROTDS , 1 Wasserqualität- und Temperaturmesser
    UNGER HiFloTM TDS-Meter ROTDS , 1 Wasserqualität- und Temperaturmesser

    Hinweis Batterie ist im Lieferumfang nicht enthalten.

    Preis: 41.60 € | Versand*: 5.89 €
  • Pooltrend: Planschbecken zur Wasseraufbereitung
    Pooltrend: Planschbecken zur Wasseraufbereitung

    Pooltrend Baby Pool ist eine hautfreundliche Wasserlösung, um das Algenwachstum in Kinderpools zu verhindern. Leicht anzuwendende Flüssigkeit in 20 ml Beuteln, die Dosierung muss nicht gemessen werden. Vollkommen schaumfrei, ohne Chlor. Dosierung: 20 ml Beutel / 1 m3 Poolwasser

    Preis: 7.79 € | Versand*: 3.00 €
  • Wie erfolgt die Renaturierung von Proteinen?

    Die Renaturierung von Proteinen erfolgt in der Regel durch die Zugabe von geeigneten Pufferlösungen, die die richtigen pH- und Ionenkonzentrationen aufweisen. Diese Bedingungen ermöglichen es den Proteinen, ihre natürliche Faltung wiederzuerlangen. In einigen Fällen können auch Chaperone oder andere Hilfsproteine verwendet werden, um den Renaturierungsprozess zu unterstützen.

  • Wie wichtig ist die Renaturierung in Deutschland?

    Die Renaturierung ist in Deutschland sehr wichtig, da sie dazu beiträgt, die natürlichen Lebensräume und Ökosysteme wiederherzustellen und zu schützen. Durch die Renaturierung können bedrohte Tier- und Pflanzenarten geschützt und die Biodiversität gefördert werden. Zudem trägt die Renaturierung zur Verbesserung der Wasserqualität bei und hilft bei der Bewältigung von Hochwasserereignissen.

  • Wie können natürliche Lebensräume durch Renaturierung wiederhergestellt werden? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Renaturierung von ökologisch geschädigten Gebieten?

    Natürliche Lebensräume können durch Renaturierung wiederhergestellt werden, indem man invasive Arten entfernt, die Bodenqualität verbessert und natürliche Wasserläufe wiederherstellt. Die wichtigsten Schritte bei der Renaturierung von ökologisch geschädigten Gebieten sind die Analyse des Schadens, die Entwicklung eines Renaturierungsplans und die kontinuierliche Überwachung des Fortschritts. Es ist auch wichtig, die lokale Gemeinschaft einzubeziehen und langfristige Schutzmaßnahmen zu implementieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Denaturierung und Renaturierung?

    Denaturierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Struktur und Funktion eines Proteins oder einer Nukleinsäure durch äußere Einflüsse wie Hitze, Säuren oder Basen verändert wird. Dies führt zu einem Verlust der biologischen Aktivität. Renaturierung hingegen bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein denaturiertes Protein oder eine denaturierte Nukleinsäure ihre ursprüngliche Struktur und Funktion wiedererlangt. Dies kann durch geeignete Bedingungen wie das Entfernen der denaturierenden Agenten oder das Hinzufügen von Chaperonen oder spezifischen Puffern erreicht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Renaturierung:


  • Baur, Andreas: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
    Baur, Andreas: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung

    Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung , Inhaltlich mit Wasserwirtschaft 4.0 und Building Information Modeling (BIM) erweitert und an die aktuellen Anforderungen an Planung, Betrieb, Instandhaltung und Management angepasst, liegt das Taschenbuch der Wasserversorgung nun in der 17. Auflage vor. Es erläutert den derzeitigen Stand der Technik, zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und nennt das aktuelle technische Regelwerk (DVGW-Arbeitsblätter, DIN-Normen, Eurocodes) sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. In dieser Breite ist es ein einzigartiges Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Aufgaben der Wasserversorgung beschäftigen. Das Taschenbuch der Wasserversorgung ist ein seit mehr als 60 Jahren anerkanntes, handliches Fachbuch, das alle Bereiche der Wasserversorgung umfasst. Dieses Buch begleitet als umfassendes, übersichtliches und unerlässliches Standardwerk in der Wasserversorgung tätige Ingenieure von ihrem Studium in den Beruf und durch die Karrierestufen hindurch. Der Inhalt - Einführung und Grundlagen der Wasserversorgung - Technik der Wasserversorgung - Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Management von Wasserversorgungsanlagen - DVGW-Regelwerk, Normen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien Die Zielgruppen - Ingenieure und Techniker in Planungs- und Baubüros, Behörden, Verbänden und der Industrie - Fach- und Führungskräfte in den Wasserversorgungsunternehmen - Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik und Umwelttechnik mit Schwerpunkt Wasserversorgung - Interessierte Fachleute anderer Sparten Die Autoren Dipl.-Ing. Andreas Baur, Baurconsult, Haßfurt Dr. Peter Fritsch, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof Prof. Dr.-Ing. Winfried Hoch, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart PD Dr.-Ing. habil. GerhardMerkl, vormals an der Technischen Universität München Dipl.-Ing. Joachim Rautenberg (Schriftleitung), Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim Dipl.-Ing. Matthias Weiß, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart Dr.-Ing. Burkhard Wricke, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Dresden , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0 €
  • Smart UV-C Wasseraufbereitung Pools 100m3
    Smart UV-C Wasseraufbereitung Pools 100m3

    Smart UV-C Wasseraufbereitung Pools bis 100 m3 Diese Wasseraufbereitung wurde nach den neuesten Erkenntnissen bzgl. hochreflektierenden Reaktor-Auskleidungsmaterialien entwickelt. Dadurch wird bis zu 95% mehr Reflektion (20– 28 % bei herkömmlichen Edelstahl) erreicht und dementsprechend viele Mikroorganismen abgetötet. 100 % Salzwasser geeignet, selbst reinigende und abweisende Innenfläche, digitale Anzeige Lebensdauer UV-Lampe optional Spannung: 220 – 240 V, 50 – 60 Hz Maximaler Betriebsdruck: 3 bar Maximaler Durchfluss zweiröhrig: 24 m3/h, 2 x 55 W Lampe, Pools bis 100 m3 Lampenlebensdauer: bis 9.000 h Schutzart IP55 Wasseranschlüsse: ABS Klebeanschluss 2"/63 mm, inkl. Reduktion für 1 1/2" oder 50 mm

    Preis: 1399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Smart UV-C Wasseraufbereitung Pools 50m3
    Smart UV-C Wasseraufbereitung Pools 50m3

    Smart UV-C Wasseraufbereitung Pools bis 50 m3 Diese Wasseraufbereitung wurde nach den neuesten Erkenntnissen bzgl. hochreflektierenden Reaktor-Auskleidungsmaterialien entwickelt. Dadurch wird bis zu 95% mehr Reflektion (20– 28 % bei herkömmlichen Edelstahl) erreicht und dementsprechend viele Mikroorganismen abgetötet. 100 % Salzwasser geeignet, selbst reinigende und abweisende Innenfläche, digitale Anzeige Lebensdauer UV-Lampe optional Spannung: 220 – 240 V, 50 – 60 Hz Maximaler Betriebsdruck: 3 bar Maximaler Durchfluss einröhrig: 12 m3/h, 55 W Lampe, Pools bis 50 m3 Lampenlebensdauer: bis 9.000 h Schutzart IP55 Wasseranschlüsse: ABS Klebeanschluss 2"/63 mm, inkl. Reduktion für 1 1/2" oder 50 mm

    Preis: 990.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Tetra TeichfilterZym 10 Kp. - produkt zur Wasseraufbereitung
    Tetra TeichfilterZym 10 Kp. - produkt zur Wasseraufbereitung

    Tetra Pond FilterZym - Unterstützt das Wachstum von nützlichen Filterbakterien und sorgt für eine gesunde Wasserumgebung.

    Preis: 7.54 € | Versand*: 3.80 €
  • Wie kann die Renaturierung von Flüssen und Bächen dazu beitragen, die ökologische Vielfalt und die Wasserqualität zu verbessern?

    Die Renaturierung von Flüssen und Bächen schafft natürliche Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die die ökologische Vielfalt erhöhen. Durch die Wiederherstellung natürlicher Flussläufe und Uferstrukturen verbessert sich die Wasserqualität, da Schadstoffe besser abgebaut werden können. Zudem fördert die Renaturierung die Selbstreinigungskraft der Gewässer und trägt so zur nachhaltigen Verbesserung der Wasserqualität bei.

  • Was ist der konkrete Unterschied zwischen Renaturierung und Rekultivierung?

    Renaturierung bezieht sich auf die Wiederherstellung eines natürlichen Zustands oder Ökosystems, das durch menschliche Aktivitäten beeinträchtigt wurde. Dabei werden natürliche Prozesse und Strukturen wiederhergestellt, um die Biodiversität und die ökologische Funktionalität zu verbessern. Rekultivierung hingegen bezieht sich auf die Wiederherstellung von landwirtschaftlich genutzten Flächen oder industriellen Standorten, um sie wieder nutzbar zu machen. Dabei werden Bodenqualität und Vegetation wiederhergestellt, um eine landwirtschaftliche oder industrielle Nutzung zu ermöglichen.

  • Was sind die Unterschiede zwischen Rekultivierung, Revitalisierung und Renaturierung?

    Rekultivierung bezieht sich auf den Prozess der Wiederherstellung von landwirtschaftlich genutzten Flächen nach der Beendigung der Nutzung, um sie wieder für landwirtschaftliche Zwecke nutzbar zu machen. Revitalisierung bezieht sich auf die Wiederherstellung von Industrie- oder Gewerbeflächen, um sie wieder für wirtschaftliche Zwecke zu nutzen. Renaturierung hingegen bezieht sich auf die Wiederherstellung von natürlichen Ökosystemen, um die Biodiversität und ökologische Funktionen zu fördern.

  • Wie können wir natürliche Lebensräume wiederherstellen und Renaturierung fördern?

    1. Durch die Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen wie Wäldern, Feuchtgebieten und Flüssen können wir die Biodiversität fördern. 2. Renaturierungsprojekte wie das Entfernen von Dämmen oder die Aufforstung von gerodeten Gebieten können dazu beitragen, die natürlichen Lebensräume wiederherzustellen. 3. Es ist wichtig, die Zusammenarbeit von Regierungen, Unternehmen und Gemeinden zu fördern, um die Renaturierung von Lebensräumen auf globaler Ebene voranzutreiben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.